Nach der vermeindlichen Abstrafung der Linknetzwerke Teliad und Rankseller haben viele Webmaster die Meldung über „Unnatural Inboud Links“ bzw. „Unnatürlich eingehende Links“ in den Google Webmastertools erhalten. Doch wie kann man die unnatürlichen Links aufspüren und möglichst schnell wieder entfernen? Hier ein kompletter Beginners-Guide zum Abbau von unnatürlichen Links.
SEO: Sehr geile Tools für Suchmaschinenoptimierung
In diesem Artikel möchte ich ein paar SEO Tools vorstellen. Sie helfen mir nicht nur bei der Analyse aktueller Projekte und Artikel, sondern unterstützen mich auch umfassend in der kompletten Online Marketing Strategie – von der Konzeptionierung bis hin zu langfristigen Prognosen zu meinen Webprojekten.
Quadcopter und Suchmaschinenoptimierung – Eine neue Symbiose
Mithilfe von modernen Quadrocoptern kann man sein Online Marketing, speziell im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, sehr gut verbessern. Wie Luftaufnahmen und Videos dazu beitragen, erkläre ich hier.
SEO: Nachrichten für redaktionelle Texte optimieren
Infografik: Wie erstellt man gute Nachrichten-Artikel für die Leser UND für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen, wie Google?
WordPress: Tastaturkürzel und Shortcuts im Editor
Im Standard WordPress Editor gibt es einige Tastaturkürzel, mit denen Formatierungen deutlich schneller vorgenommen werden können. Welche findest du hier.
SEO: Interne Verlinkung » Grundlagen, 5 Fakten und 5 Mythen
In dieser Woche wollen wir uns SEO-technisch mal ein paar Grundlagen sowie fünf Fakten und Mythen aus dem Bereich der Internen Verlinkung anschauen.
SEO: Google Pagerank – Wahrheiten und Mythen
Der Pagerank wird in der SEO-Szene häufig als Maßstab für die Bewertung der Qualität einer Website eingesetzt. Welche Mythen sich um den Pagerank scheren und was tatsächlich wahr ist, erläutern wir in diesem Artikel.
SEO: 5 Fehler bei der Local-Optimierung bei Google
Viele Nutzer von Suchmaschinen – ob Mobil oder auf dem PC – nutzen lokale Suchbegriffe, um in ihrer Nähe einkaufen zu gehen. Unternehmen selbst können mit der Local Optimierung zu diesen Begriffen in den Suchergebnissen ganz besonders hervorgehoben werden. Stellt sich nur die Frage: Sollte ein Unternehmen für jeden Standort Local SEO durchführen und wenn ja, welche Fehler sollte man dabei unbedingt vermeiden?
Responsive Content – der Weg ins SEO Web 3.0?
Als einer der Väter für Responsive Content gilt hier mal wieder +Karl Kratz von → Karl Kratz Online Marketing, der dieses Thema auf der SMX 2014 in München ideal darstellte und hier sozusagen der ausschlaggebende Ideenpate ist.
Google Adwords: Den eigenen Brand bewerben – sinnvoll?
In diesem Artikel möchte ich kurz auf das Thema Google Adwords-Werbung eingehen und die Frage stellen ob es Sinn macht, zum Beispiel auch den eigenen Brand-Namen oder die Regionalität zu bewerben.