Die Verwendung von Sonderzeichen in Title und Meta Description sind wunderbare Methoden der Suchmaschinenoptimierung, um mehr Aufmerksamkeit bereits in Suchergebnissen der Suchmaschinen zu erhalten. Die Click-Through-Rate (CTR) kann so deutlich gesteigert werden. Es kann aber sein, dass Sonderzeichen von Google und anderen Suchmaschinen ignoriert werden. In diesem Artikel möchte ich kurz meine Erfahrungen zur Verwendung von Sonderzeichen speziell im Title als auch der Meta Description geben.
SEO: 5 Schritte, wie du deine Website am schnellsten in die Suchmaschinen bekommst
In diesem Artikel möchte ich eine Auflistung und Zusammenfassung beschreiben, wie man eine (auch komplett neue) Website möglichst schnell in die Suche von Google, Bing und Yahoo! bekommt. Legen wir also los.
SeoTools for Excel: Backlink Checker mit Excel (Download)
Für Einsteiger geeignet: Hier findest du eine Microsoft Excel Datei, die in Kombination mit dem Excel Addin „SeoTools for Excel“ zu deinem eigenständigen Backlink Checker Tool wird. Damit lassen sich deine Backlinks monitoren, sofort überprüfen und Daten über deine Backlinkseiten sammeln. Jederzeit aktuell, wann du es brauchst.
SEO: Der Noindex-Test auf nextlevelSEO.de
Im kompletten Juni 2015 habe ich diesen/meinen SEO-Blog nextlevelSEO.de auf Noindex gestellt. Mit diesem SEO-Test wollte ich eine Auswertung machen, wie schnell Suchmaschinen die Seiten aus dem Index entfernen und anschließend, wie schnell sie wieder in den Index kommen.
SEO Test: Folgen Suchmaschinen Nofollow-Links – oder nicht?
Google behauptet seit Einführung des Nofollow-Attributs, diesen Links nicht zu folgen. Doch ist das auch heute noch so und bei anderen Suchmaschinen wie Bing und Yahoo! auch? Das habe ich getestet und hier ist die Auswertung zum Test.
Mobilegeddon: SEO-Unwort des Jahres (schon jetzt)
Der Begriff „Mobilegeddon“ geistert momentan durch die SEO-Szene. In diesem Blogpost möchte ich mich ein wenig darüber auslassen, warum der Begriff so richtig scheiße ist und bereits jetzt schon als SEO-Unwort des Jahres bezeichnet werden kann.
SEO Test: Liest Google per robots.txt gesperrte Inhalte aus?
In einem SEO Test habe ich untersucht, ob und wie die Suchmaschinen Google, Bing und Yahoo! sowie Facebook, Twitter und Google+ per robots.txt gesperrte Inhalte doch irgendwie auslesen und in den Index aufnehmen. Hier ist das Resultat.
SEO: Content is out. Information is King.
Content is King? Think again. Welcher Content ist wirklich King? ASCII-Sondermüll oder Informationen, die den Leser weiter bringen? Eine kurze Randnotiz zu unserem heutigen Content Marketing.
Mein persönlicher Recap zur SMX München 2015
Am Dienstag und Mittwoch fand in München die Search Marketing Expo, auch als SMX München 2015, statt. In diesem Recap möchte ich kurz auf mein Erlebnis zur SMX eingehen und einige spannende Impulse weiterreichen.
Video Tutorial: Responsive Content mit CSS umsetzen
Heute fand ich mal die Zeit und Muße, ein Video Tutorial zur Einrichtung und Verwendung von Responsive Content mittels CSS zu erstellen. Wie setzt man es ein? Welche Inhalte eignen sich für Responsive Content und was sagt Google dazu? Hier das Video Transkript: