In diesem Artikel zeige ich dir, wie ich meine Sticky Sharebar erstellt habe und teile mit dir den Code, damit du ihn ganz easy in deine Seite ebenfalls einbauen kannst. 🙂 test
SEO: Die richtige (Permalink-)URL-Struktur für deinen WordPress-Blog
Wie kann ich meine WordPress URL-Struktur ändern und welche Variante ist am besten? Dieser Frage wollen wir in diesem Artikel mal auf den Grund gehen.
WordPress: Plugin "WP DoNotTrack" verhindert AMP bei Google
Heute habe ich mir meinen Blog mal angeschaut, warum AMP trotz dem WordPress-Plugin nicht funktioniert. Das Ergebnis war, dass das Plugin „WP DoNotTrack“ Code einschleust, das nicht konform mit AMP arbeitet. Hier ist die Lösung dazu.
WordPress 4.2 bringt Emojis mit – Wissenswertes zu Emojis
In die WordPress Version 4.2 wurde Emoji integriert, mit dem bestimmte Zeichen und Symbole in ansprechende Grafiken umgewandelt werden. Was das genau bedeutet und wie man Emojis wieder deaktivieren kann, erkläre ich in diesem Artikel.
SEO: Der Title Tag – Wissenswertes für die Suchmaschinen-Optimierung
In diesem Artikel möchte ich den Fokus ausschließlich auf den Title Tag legen. Was ist der Title Tag? Wie sollte man ihn benennen? Und wie trägt der Title Tag zur Suchmaschinenoptimierung bei?
WordPress: Tastaturkürzel und Shortcuts im Editor
Im Standard WordPress Editor gibt es einige Tastaturkürzel, mit denen Formatierungen deutlich schneller vorgenommen werden können. Welche findest du hier.
WordPress noch sicherer machen mit dem BulletProof Security Plugin
Wer seine WordPress Website von Malware und anderer Schadware erfolgreich befreit hat sollte seine Seite mit dem BulletProof Security Plugin bombensicher machen.
Mini Tutorial: In 10 Schritten Malware unter WordPress entfernen
Wenn WordPress von Malware oder anderer Schadware befallen wird ist es nicht allzu aufwendig, diese Seite wieder zu bereinigen. In 10 Schritten erkläre ich, wie man seine Website wiederherstellt und in 2 weiteren Schritten, wie man sich optimal schützt.
Mit WordPress eine XML-Sitemap einrichten
Die XML Sitemap ist ein für Suchmaschinen interessantes Verzeichnis einer Webseite. Aber wie kann man sie automatisiert erstellen und an die Webmastertools übermitteln?
Wie erstelle ich eine sinnvolle Kategorie-Struktur mit WordPress?
Eine Nachrichtenseite muss seine Inhalte sinnvoll kategorisieren, damit sich die Leser auch gut zurecht finden. Wir schauen uns mal ein paar Möglichkeiten für eine sinnvolle Kategorisierung an.