Google Panda Updates in Deutschland – Historie

Google Panda (in der SEO-Szene auch Panda Update oder Panda Filter genannt) bezeichnet eine Anpassung des Google Algorithmus, um qualitativ hochwertigere Inhalte in den Suchergebnissen in der Google Suchmaschine zu positionieren. Es ist der Qualitätsfilter von Google, um minderwertigen, doppelten und automatisch erstellten (aggregierten) Content aus den Top-Positionen bei Google herauszufiltern.

Ziel von Google Panda ist es, Websites mit einzigartigen und hochwertigen Inhalten in den Suchergebnissen nach vorne zu bringen, um den Suchenden optimale Suchergebnisse mit Mehrwert für die jeweilige Suchanfrage präsentieren zu können.

In dieser Liste haben wir alle Google Panda Updates aufgelistet, mit

  • Veröffentlichung: Wann wurde das Panda Update ausgerollt?
  • TypusUnterscheidung zwischen richtigem Update (direkte Änderung am Filter) oder reinem Data Refresh (bzw. sehr kleine Änderung am Filter, vorrangig neue Daten)
  • Effekt/Auswirkungen: Prozentuale Anzahl der Veränderung der Suchergebnisse
  • Zeiträume zwischen dem nächsten und dem vorherigen Update

Quicklinks: Panda Updates im Jahr 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011

Google Panda Updates in 2015

Panda Update 4.2 #28
  • Veröffentlicht: 18.07.2014
  • Typus: Großes Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: 2-3% der englischsprachigen Suchergebnisse
  • Nächstes Update: bisher nicht bekannt
  • Vorheriges Update vor 298 Tagen

Das Panda Update 4.2, das am 18. Juli international ausgerollt wurde, hat eine Besonderheit. Im Gegensatz zu früheren Updates wird Panda 4.2 mehrere Monate brauchen, bis es vollständig ausgerollt ist. Frühere Updates waren nach wenigen Tagen oder Wochen komplett online.

Listen: Gewinner und Verlierer von Panda 4.1

Mehr zum Panda Update 4.1 in Deutschland

Google Panda Updates in 2014

Panda Update 4.1 #27
  • Veröffentlicht: 23.09.2014
  • Typus: Großes Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: 3-5% der internationalen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 298 Tagen
  • Vorheriges Update vor 127 Tagen

Das Panda 4.1 Update ist das aktuellste große Update aus der Panda-Reihe.

Das Update sorgte für Verwirrung, da zwei internationale Größen enorm an Sichtbarkeit eingebüßt hatten. Das Buchungsportal HRS.de verlor zuvor 85,74% seiner Sichtbarkeit bei Sistrix und auch die Website des Konzerns Nokia.com verlor 70,77% der Sichtbarkeit bei Sistrix.

Listen: Gewinner und Verlierer von Panda 4.1

Mehr zum Panda Update 4.1 in Deutschland

Panda Update 4.0 #26
  • Veröffentlicht: 19.05.2014
  • Typus: Großes Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: ~7,5% der englischsprachigen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 127 Tagen
  • Vorheriges Update vor 431 Tagen

Das Panda Update 4.0 war das größte Update seit des weltweiten Ausrollen des Filters im Jahr 2011. Panda wurde praktisch mit der Index-Aktualisierung an sich verschmolzen und stellt nun kein „Zusatzmodul“ für Google mehr dar.

Das Panda Update 4.0 hatte für Gesprächsstoff in der SEO-Szene gesorgt, da es unter den Verlierern in Deutschland auch nahmhafte Web-Größen schwer getroffen hat.

  • ebay.de
    SI -631,24 Punkte / -32%
    wurde auch viele andere Sprachen hart getroffen!
  • idealo.de
    SI -211,46 Punkte / -29%
  • softonic.de
    -91,76 Punkte / -33%

Die beiden größten Gewinner des Panda Updates 4.0 waren in Deutschland ladenzeile.de (SI +112,65 Punkte / +135%) und billiger.de (SI +49,6 Punkte / +103%).

Drei Tage zuvor wurde das → Payday Loan 2.0 Update veröffentlicht, das ganz gezielt Suchergebnisse zu typisch spammige Anfragen im Bereich der großen Money-Keywords beeinflusst hatte.

Listen: Gewinner und Verlierer von Panda 4.0

Mehr zum Panda 4.0 Update in Deutschland

Google Panda Updates im Jahr 2013

″Panda Dance″

Das letzte Google Panda Update, das von Google im Rahmen von Data Refreshs und kleinen Anpassungen offiziell verkündet wurde, war das Panda Update #25.

Matt Cutts erklärte am 11.06.2013 auf der SMX Advanced, dass Panda Updates regelmäßig stattfinden (etwa monatlich). Es werden also seit März 2013 nur noch Panda Updates von Google bestätigt oder kommentiert, die größere Änderungen am Algorithmus vornehmen.

[/learn_more]
Panda Update #25
  • Veröffentlicht: 14.03.2013
  • Typus: Data Refresh
  • Effekte/Auswirkungen wurden nicht bekannt
  • Nächstes Update in 431 Tagen
  • Vorheriges Update vor 51 Tagen
Panda Update #24
  • Veröffentlicht: 22.01.2013
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: ~1,2% der englischen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 51 Tagen
  • Vorheriges Update vor 32 Tagen

Google Panda Updates im Jahr 2012

Panda Update #23
  • Veröffentlicht: 21.12.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: ~1,3% der englischen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 32 Tagen
  • Vorheriges Update vor 30 Tagen

Panda Update #22
  • Veröffentlicht: 21.11.2012
  • Typus: Data Refresh
  • Effekte/Auswirkungen auf: 0,8% der internationalen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 30 Tagen
  • Vorheriges Update vor 16 Tagen
Panda Update #21
  • Veröffentlicht: 05.11.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: 0,8% der internationalen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 16 Tagen
  • Vorheriges Update vor 39 Tagen

Panda Update #20 mit EMD Update
  • Veröffentlicht: 27.09.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen sind nicht bekannt
  • Nächstes Update in 39 Tagen
  • Vorheriges Update vor 9 Tagen

Am gleichen Tag wurde das EMD Update (Exact Match Domain) veröffentlicht, welches den Rankingfaktor des Domainnamens zu einem Keyword deutlich reduziert hat. Entsprechend hat sich die SEO-Szene in der Woche auf das EMD Update fokussiert und das 20. Panda Update weitgehend ignoriert.

Panda Update #19
  • Veröffentlicht: 18.09.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: ~0,7% der internationalen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 9 Tagen
  • Vorheriges Update vor 29 Tagen

Panda Update #18
  • Veröffentlicht: 20.08.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: ~1% der internationalen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 29 Tagen
  • Vorheriges Update vor 27 Tagen

Panda Update #17
  • Veröffentlicht: 24.07.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: ~1% der internationalen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 27 Tagen
  • Vorheriges Update vor 29 Tagen

Direkt nach dem Rollout des Panda Updates #17 gab es einige Tage lang unruhige Suchergebnisse; erst nach dem 6. Tag wurden die SERPs stabil. Einen direkten Zusammenhang mit Panda 17 wurde nie bestätigt.

Panda Update #16
  • Veröffentlicht: 25.06.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: ~1% der internationalen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 29 Tagen
  • Vorheriges Update vor 16 Tagen

Panda Update #15
  • Veröffentlicht: 09.06.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen auf: ~1% der internationalen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 16 Tagen
  • Vorheriges Update vor 43 Tagen

Panda Update #14 und Penguin 1.0
  • Veröffentlicht: 27.04.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen wurden nicht bekannt gegeben
  • Nächstes Update in 43 Tagen
  • Vorheriges Update vor 8 Tagen

Dieses 14 Panda Update wurde sorgfältig in der deutschen SEO-Szene beobachtet, da es nur wenige Tage nach dem Rollout vom Penguin Update veröffentlicht wurde. Es korrigierte anscheinend einige Fehler des Penguin Updates aus, inklusive des vorherigen Panda Updates, das nir eine Woche vorher ausgerollt wurde.

So sind einige Top Gewinner des Penguin Updates nach Panda #14 wieder deutlich abgestuft worden. Umgekehrt wurden aber auch ein paar Seiten, die zuvor vermeindlich abgestraft wurden, wieder nach oben gehoben.

Panda Update #13
  • Veröffentlicht: 19.04.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen wurden nicht veröffentlicht
  • Nächstes Update in 8 Tagen
  • Vorheriges Update vor 27 Tagen

Panda Update #12
  • Veröffentlicht: 23.03.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen: ~1,6% der internationalen Suchergebnisse
  • Nächstes Update in 27 Tagen
  • Vorheriges Update vor 25 Tagen

Panda Update #11 mit Venice Update
  • Veröffentlicht: 27.02.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen wurden nicht veröffentlicht
  • Nächstes Update in 25 Tagen
  • Vorheriges Update vor 40 Tagen

Mit dem Panda Update #11 wurde gleichzeitig das Venice Update ausgerollt, das mehr lokale Suchergebnisse ausliefert. Entsprechend gab es viel Spekulation und Verwirrung in den deutschen SEO Foren, welches Update für welche Änderung verantwortlich war. Am Ende handelte es sich beim Panda um einen einfachen Data Refresh.

Panda Update #10
  • Veröffentlicht: 18.01.2012
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen wurden nicht veröffentlicht
  • Nächstes Update in 40 Tagen
  • Vorheriges Update vor 61 Tagen

Google Panda Updates im Jahr 2011

Panda Update #9
  • Veröffentlicht: 18.11.2011
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen wurden nicht veröffentlicht
  • Nächstes Update in 61 Tagen
  • Vorheriges Update vor 44 Tagen
Panda Update #8 ″Flux″
  • Veröffentlicht: 05.10.2011 weltweit (englischsprachig) / bis 19.10.2011 (Deutschland)
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkung auf: ~2 % der internationalen Suchergebnisse (laut Matt Cutts)
  • Nächstes Update in 44 Tagen
  • Vorheriges Update vor 7 Tagen

Der Name Panda Update „Flux“ bezieht sich auf einen Tweet von Matt Cutts. In seinem Tweet erklärte Matt, dass es in den kommenden Tagen und Wochen vermehrt zu Panda Updates kommen wird.

Panda Update #7
  • Veröffentlicht: 28.09.2011
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen wurden nicht veröffentlicht
  • Nächstes Update in 7 Tagen
  • Vorheriges Update vor 47 Tagen
Panda Update #6
  • Veröffentlicht: 12.08.2011
  • Effekte/Auswirkungen auf: 6-9 % der Suchergebnisse
  • Typus: Erstmaliges Update (weltweit) und Data Refresh (englischsprachig)
  • Nächstes Update in 47 Tagen
  • Vorheriges Update vor 20 Tagen

Panda 2.4 war das erste Panda Update, das in Deutschland und für deutschsprachige Suchergebnisse ausgerollt wurde. Darüber hinaus wurde es in vielen weiteren Sprachen veröffentlicht, mit Ausnahme von chinesisch, japanisch und koreanisch.

Während Panda in den USA zuvor auf rund 12 Prozent der Suchergebnisse Auswirkungen hatte, gab es im internationalen Raum „nur“ Auswirkungen auf ca. 6 bis 9 Prozent der Suchergebnisse.

Weitere Panda Updates (englischsprachig)

Panda Updates vor der Version 2.4 wurden jeweils nur in den englischsprachigen Suchergebnissen und Suchmaschinen von Google ausgeliefert.

Panda Update #5

  • Veröffentlicht: 23.07.2011
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen wurde nicht veröffentlicht
  • Nächstes Update in 20 Tagen
  • Vorheriges Update vor 32 Tagen

Gewöhnliche Anpassung am Panda Filter. Das Rollout hatte nur Auswirkungen auf englischsprachige Suchergebnisse.

Panda Update #4

  • Veröffentlicht: 21.06.2011
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen wurde nicht veröffentlicht
  • Nächstes Update in 32 Tagen
  • Vorheriges Update vor 42 Tagen

Gewöhnliche Anpassung am Panda Filter. Das Rollout hatte nur Auswirkungen auf englischsprachige Suchergebnisse.

Panda Update #3

  • Veröffentlicht: 10.05.2011
  • Typus: Data Refresh / Mini Update
  • Effekte/Auswirkungen wurde nicht veröffentlicht
  • Nächstes Update in 42 Tagen
  • Vorheriges Update vor 29 Tagen

Gewöhnliche Anpassung am Panda Filter. Das Rollout hatte nur Auswirkungen auf englischsprachige Suchergebnisse.

Panda Update #2

  • Veröffentlicht: 11.04.2011 – weltweit
  • Typus: Erstmaliges Update (weltweit) und Data Refresh / Mini Update (USA)
  • Effekte/Auswirkungen auf: 2% der US-Suchergebnisse (laut Google)
  • Nächstes Update in 29 Tagen
  • Vorheriges Update vor 47 Tagen

Im April 2011 wurde Panda 2.0 veröffentlicht. Es wurde speziell Panda 2.0 genannt, weil es erstmals weltweit ausgerollt wurde. Betroffen waren alle Suchergebnisausgaben in englischer Sprache, also sowohl die englischsprachigen Suchmaschinen wie google.co.uk als auch Suchergebnisse aus nicht-englischsprachigen Ländern, wenn dort die englische Ausgabe der Suchergebnisse eingestellt war.

Panda Update #1 „Farmer“

  • Veröffentlicht: 23.02.2011*
  • Typus: Update (USA)
  • Effekte/Auswirkungen auf: 12% der US-Suchergebnisse (laut Google)
  • Zeit bis zum nächsten Update: 47 Tage

*Das erste Panda Update wurde auch als Farmer Update bekannt, da massenhaft Content Farmen abgestraft wurden. Es hatte allerdings nur Auswirkungen auf die englischsprachigen Suchergebnisse und auch nur auf Suchergebnisse in den USA.

Google Panda Update

Google Panda Update. Eigenes Bild

Eine Meinung zu “Google Panda Updates in Deutschland – Historie

  1. Pingback: Mein persönlicher Recap zur SMX München 2015 - nextlevelSEO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis:
Mit dem Klick auf Kommentar abschicken wird dein Kommentar auch für alle sichtbar mit deinem Namen - und wenn du ein Gravatar hinter deiner Mailadresse hinterlegt hast, auch mit deinem Gravatar - veröffentlicht. Die Speicherung deiner E-Mail-Adresse und IP-Adresse und Zeitstempel wird zusätzlich vorgenommen, aber nicht veröffentlicht. Keine Sorge, wir geben diese weder weiter noch verwenden wir diese für andere Zwecke als für die Qualitätssicherung der Kommentarfunktion vor Spam und Missbrauch. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.