Aus nBlogs.de wird nextlevelSEO.de. Im Prinzip ändert sich nur der Name, alles andere bleibt. =)
In eigener Sache. Schon im Juni 2015 habe ich überlegt, meine Seite einen neuen Namen zu geben – inklusive neuer Domain.
Bereits im Mai/Juni hatte ich damit geliebäugelt und auch einen neuen Namen gewählt. Schon damals hatte ich die Domain nextlevelSEO.de registriert. Und auch teilweise in Videos oder anderen Formaten verwendet. (Wie etwa den Supportlink in meiner → Backlink-Checker-Excel-Datei. oder im Video → #BigThink: Firefox Lesemodus vs. Smart Devices)
Jedoch war damals die Zeit nicht reif für eine Namens- oder Domainänderung. Ich hatte teilweise noch Tests laufen zur → robots.txt und zum → Noindex, was die Testergebnisse so extrem verfälscht hätte, dass sie unbrauchbar gewesen wären. Dabei hatte ich Mario Fischer doch bereits versprochen, dass ich einen Artikel in seiner → Website Boosting zum Thema robots.txt, Noindex und Nofollow schreibe.
Genau dann kommt hinzu, dass es ja irgendwie blöd aussieht, wenn man in einem Printmagazin eine URL angibt, die hinterher auf einer anderen Domain liegt. Also hab ich mir gesagt: OK, das mit dem neuen Namen verschieben wir mal um ein paar Monate.
Und jetzt ist der Augenblick gekommen. Die Zeit ist reif. 😀
Inhaltsverzeichnis
nBlogs.de wird zu nextlevelSEO.de
(Vorher geschrieben: nBlogs.de / neuer Name richtig geschrieben: nextlevelSEO bzw. nextlevelSEO.de)
Ich wechsle den Namen aus zwei Gründen.
1. Ich brauchte sowieso einen besseren Namen
Unter nBlogs kann sich niemand etwas vorstellen. Für was steht das „n“? Das hat niemand gewusst und auch niemand jemals hinterfragt, wenn ich es nicht explizit erklärt habe.
Als ich die Domain registriert habe, gab es das Leistungsschutzrecht noch nicht. Und Google war noch eingeschränkt(er als heute).
Damals wollte ich einen Nachrichten-RSS-Kanal auf einer Website aufmachen zu allen lokalen Nachrichten in Deutschland. Dafür war die Domain bei der Registrierung gedacht. Da ich bereits einiges aus der Web-News-Branche kannte, war mir sowas zukunftsweisend. Und schnell wurde ich von einem Update über die anderen Veränderungen im Markt überrollt. Sehr sehr schnell habe ich dann „eigene SEO-News“ online gestellt. Und was war? Wenige Monate nach der Registrierung der Domain wurde das Projekt umkonvertiert zu meinem eigenen SEO-Blog.
Das „n“ in „nBlogs“ stand damals für „news“. Niemand kennt das, niemand wusste das. Warum also sich mit einem Namen weiter beschäftigen, mit dem keiner was anfangen kann? Deshalb der neue Name: nextlevelSEO.
2. Ich möchte mit einigen Dingen abschließen
2015 neigt sich dem Ende zu. Und es war ein hervorragendes Jahr, auch für mich. Privat als auch geschäftlich. Wenn ich das gesamte Jahr betrachte (nicht nur die letzten 4-8 Wochen!).
Dennoch „kleben viele Altlasten“ an dieser Domain „nblogs.de“. Das ist eher emotional zu verstehen. Und das hat auch nicht mit oder gegen jemanden zu tun. Das hat nur mit mir und meiner eigenen Psyche und Knowledge zu tun. Mehr nicht, aber für mich auch nicht weniger. Ich möchte eine Art „Cut“ machen für einen guten und erfolgreichen Lebensabschnitt. Und damit den nächsten beginnen, der hoffentlich genauso erfolgreich wird.
„Der oder Das nextlevelSEO“???
Wenn ihr meine Seite zitieren wollt, nehmt am besten nicht „der Next Level SEO Pascal Horn“. Bitch, please….
Wenn ich hier blogge,dann beschreibe ich schon etwas neues oder eben etwas aus einer anderen Sichtweise. Deswegen kommt von mir auch nicht so viel, weil viele anderen die SEO News des Tages veröffentlichen. Wie etwa SEO United, SEO Portal, The Reach Group, SEO Trainee, … . Was ich nicht will ist, jede durchgekaute News nochmal zu wiederholen in anderen Worten. Ich probiere viel lieber aus und erzähle von meinen Erfahrungen. Aber das kostet seine Zeit und ist nur dann möglich, wenn ich auch etwas ausprobiert habe. 😉
Oder anders: Ich blogge, wenn ich Bock drauf habe. Wenn ich Bock auf zocken habe, dann zocke ich. Wenn ich Bock habe eine SEO PowerExcel 4 zu basteln, dann bastle ich sie auch.
Aber nein, ich bin kein „Sprachrohr“. Ich teile meine Erkenntnisse jederzeit gerne, solange sie nicht kundenbasiert sind. Aber dadurch werde ich noch lange nicht zum Sprachrohr. Dafür sind andere zuständig. Wie etwa: → Karl, → Rand, → Jens, → Marcus, → Martin, → Johannes, → Julian, → Markus, (andere) → Pascal(s), …
Am Liebsten wäre mir also, mich als Person nicht im Zusammenhang zu bringen à la „Das ist Der Next Level SEO„. Sondern lieber: „Das ist auf der Seite „Next Level SEO erschienen„.
Thanks for watching. Bis zum nächsten Update. 🙂
Alles klar, dann wird eben meine Favoriten Liste geändert.
Und ich gebe dir recht mit „nBlogs“ konnte ich nix anfangen.
Ich wünsche dir einen tollen Neuanfang und ein gesundes erfolgreiches Jahr 2016.
Dan