Neben den Standard-Werbeformen gehen wir nochmal ein paar Sonderfälle an, die wir Online Redakteure separat Firmen in der Umgebung anbieten können. Darunter befinden sich unter anderem Gewinnspiele mithilfe von Firmen, Social Media Promotion und eine Kooperation zur gemeinsamen Werbung in der Offline-Welt.
Inhaltsverzeichnis
Gewinnspiele veranstalten
Was sich immer gut macht ist das Anbieten von Gewinnspielen. Hierfür schreibt man einen Artikel, in dem das Gewinnspiel beworben wird. Teilnehmen darf jeder, der eine bestimmte Aktion durchführt. Dazu können gehören:
- Der Klick auf den Facebook Gefällt mir-Button
- Den Artikel twittern oder (Google) +1en
- Das Schreiben eines Kommentars
Ziel ist es, möglichst viele neue Stammleser auf den Social Media Kanälen für die Zwecke des Online Magazins oder für den Kunden zu gewinnen. Der Preis wird vom Kunden gestellt und verlost. Je nachdem, wie groß die Plattform ist und wie wertvoll der Preis ist, kann auch ein Preis für das Einstellen des Gewinnspiels ausgehandelt werden (ähnlich einem Advertorial).
Social Media Promotion
Wenn eine Nachrichtenplattform oder ein Online Redakteur über eine ausgebaute Social Media Community verfügt, der kann auch Werbung auf diesen Plattformen separat anbieten. Dabei wird auf dem eigentlichen Online Magazin gar keine Werbung geschaltet, sondern lediglich ein Post bei Facebook oder Google+ bzw. ein Tweet auf Twitter verkauft. Verlinkt wird dann das Produkt oder die Firma, welche den Post gekauft hat.
Schnell verdientes Taschengeld. 😉
Gemeinsame Offline-Werbung
Erwägt man, auch Offline Werbung für seine Seite zu betreiben (mit Flyern oder Anzeigen im Stadt-Journal), so kann man ebenfalls Sponsoren nennen oder die Finanzierung mit weiteren Partnern durchführen. Diese werden dann auf dem jeweiligen Werbematerial mit genannt. Das senkt entweder die eigenen Werbekosten oder führt sogar zu zusätzlichen Einnahmen.
Seid kreativ bei der Vermarktung
Es gibt aber auch noch weitere Werbemaßnahmen. Ihr könnt beispielsweise große Bildergalerien anlegen und die Bilder im Großformat kostenpflichtig zum Download anbieten. Oder ihr erstellt einen Fanshop und verkauft über ihn Tassen, T-Shirts und Taschen. Ein „Spenden“-Button (z. B. per Paypal / „Spende dem Redakteur ein leckeres Bier“) kann auch die ein oder anderen Euros in die Kasse spülen. Die Palette an weiteren Geldquellen ist groß, es liegt nur an der Kreativität des Online Redakteurs und seinem Willen etwas neues auszuprobieren. 😉
Das war es mit den alternativen Werbemöglichkeiten. Jetzt folgt nochmal eine Zusammenfassung über alle Werbeformen. Auf gehts. 😉
Zurück: Nachrichtenmagazin vermarkten: Advertorials anbieten und verkaufen | Übersicht | Weiter: Online Magazin vermarkten – Zusammenfassung |