Cloaking beschreibt eine von Suchmaschinen unerlaubte Vorgehensweise, um das eigene Ranking in Suchmaschinen zu eigenen Gunsten zu manipulieren.
Ganz konkret geht es beim Cloaking darum, die jeweiligen Suchmaschinen – sprichwörtlich – zu verarschen. Die Suchmaschine soll absichtlich andere Inhalte als der Standardnutzer sehen. Im Laufe der Jahre haben sich die Suchmaschinen wie Google und Bing aber so gut weiterentwickelt, dass sie Cloaking sehr leicht identifizieren können.
Entsprechend empfehlen wir in keinster Weise Cloaking einzusetzen, da es eine Black-Hat-Methode darstellt.