SEO Lexikon: Was ist „Content“?

Als Content bezeichnen Webmaster und Suchmaschinenoptimierer den Hauptinhalt einer Unterseite, der für die Leser sichtbar ist. Der Content grenzt sich allerdings von anderen sichtbaren Elementen wie dem Header, der Sidebar und dem Footer ab.

Da es sich bei Content um alle sichtbaren Inhalte einer Unterseite handelt, unterscheiden wir in zwei Bereiche, in denen Content untergebracht ist. Diese Bereiche haben keinen einheitlichen Namen, werden hier aber mit „Hauptcontentbereich“ und „sekundärem Contentbereich“ beschrieben:

Die verschiedenen Contentbereiche einer Webseite

Der Hauptcontentbereich

Der Hauptcontentbereich ist das Herzstück einer Unterseite. In ihm sind alle Informationen dieser Unterseite vorhanden. Wenn man den Hauptcontentbereich ausdrucken würde, sind in ihm alle Texte, Bilder und weitere Informationen enthalten – auch ganz ohne sekundären Contentbereich.

Der sekundäre Contentbereich

Als sekundären Contentbereich bezeichnen wir die Bereiche einer Webseite, die man für den Primärcontent nicht zwingend braucht. Dazu zählen der Header, die Sidebar und der Footer. Aber auch Kommentarbereiche oder Bewertungsbereiche unterhalb des eigentlichen Inhalts zählen zu den sekundären Contentbereichen.

Für die Suchmaschinenoptimierung und insbesondere bei der OnPage-Optimierung ist der Hauptcontentbereich entscheidend. Hier müssen alle relevante Informationen untergebracht werden.

Der sekundäre Contentbereich ist aber nicht weniger wichtig. Hier können aktionsorientierte Inhalte ergänzt werden, die das Ranking dieser Unterseite noch weiter unterstützen können.

Aus welchen Inhalten besteht „Content“?

Content kann alles sein, was ein Leser sehen und/oder hören kann. Dazu zählen:

Text

Klassisch geschriebener Text in Absätzen, Überschriften, Links und Spezialformaten wie Code. Für Suchmaschinen der am Leichtesten auslesbare Inhalt.

Bilder

Auch Bilder sind ein Unterbereich des Gesamtbegriffs zu Content. Bilder hübschen einen Inhalt auf und regen zum weiteren Lesen an. Für Google easy auslesbar.

Videos

Zum Beispiel eingebettete Youtube-Videos sind ebenfalls Content. Sichtbarer und hörbarer Content. Helfen vor allem beim Nutzererlebnis (User Experience).

Musik / Audio

Auch ein Audioplayer mit hinterlegter MP3 oder anderen Formaten stellt einen Content dar. Der ist füür Suchmaschinen zwar sehr schwer auslesbar, bietet jedoch für den Nutzer einige Vorteile.

Dateianhänge

PDF-Dateien, Word-Dateien und andere für Suchmaschinen auslesbare (leicht auslesbare Text-)Inhalte sind dann natürlich auch Content.

Sonst Sichtbares

Alles, was sonst noch für den Leser sichtbar oder wahrnehmbar ist. Wie etwa Downloads, Mindmaps, Logos, Angebote und Kombinationen aus all den genannten Punkten.