Evergreen Content beschreibt Inhalte, die immer funktionieren. Also unabhängig von Datum, Zeiten oder Intentionen sind. Sie funktionieren zu jeder Jahreszeit. Sie sind immer grün, also immer cool.
Praktisches Beispiel: Ein Skihotel in den Alpen funktioniert vor allem in der Herbst- und Winter-Jahreszeit, weil im Frühling und Sommer kein Mensch nach einem Skiurlaub sucht. Ein Inhalt über Skiurlaub in Österreich ist also nicht Evergreen.
Ebenso nicht Evergreen sind Inhalte, die einen Nachrichtencharakter haben bzw. vergänglich sind. Zum Beispiel Blogartikel, Forenposts oder Nachrichten kurz vor Festivals. Für einen kurzen Zeitraum können sie eine hohe Aufmerksamkeit und Aktivität beim Leser auslösen, aber nach dem „Event“ ist der Inhalt nicht mehr aktuell und somit nicht Evergreen.
Evergreen Content ist eben Inhalt, der immer funktioniert. Wie dieser Inhalt zum Thema Evergreen. Weil das interessiert die Webmaster und Online Marketer wie dich sowohl im Frühling als auch im Herbst, ob vormittags oder nachmittags oder nachts, egal ob auf dem Smartphone oder auf deinem Rechner. Das zeichnet Evergreen Content aus – er funktioniert praktisch immer beim Leser.