Auf dieser Seite findest du (bald) eine vollständige Liste aller HTML-Elemente vor. Dabei benennen wir die wichtigsten noch heute verwendeten HTML-Elemente. Die einzelnen Artikel zu den HTML-Elementen bauen sich wie folgt auf:
- Name des HTML Elements
- Bedeutung und alltägliche Verwendung
- Aufbau des HTML Tags
- Optionale Zusätze
Stay tuned und abonniere nBlogs, wennn du in Zukunft mehr über HTML Elemente wissen willst. 🙂
Basis HTML Elemente für den Textbereich
Diese HTML-Elemente sind bereits seit HTML 4.01 bzw. seit dem Jahr 2000 als Standard definiert und werden in den meisten Webeditoren, etwa bei WordPress, eingesetzt:
- HTML Paragraph: HTML Absatz <p>
- ÜBERSCHRIFTEN: <h1>, <h2>, <h3>, <h4>, <h5>, <h6>
- HTML STRONG: Fettmarkierung <strong>
- HTML EM: Kursivstellung <em>
- DELETE: Durchgestrichener Text <del>
- HTML Listen
- HTML UL: Ungeordnete Liste mit Aufzählungspunkten<ul>
- HTML OL: Nummerierte Liste <ol>
- HTML LI: Einzelnes Listenelement innerhalb einer ungeordneten oder geordneten Liste <li>
- HTML BLOCKQUOTE: Zitat <blockquote>
- HTML HORIZONTALE LINIE: <hr>
- HTML LINK: <a>
- HTML SPAN: Abschnitt innerhalb eines Textes, der speziell formatiert werden kann <span>
Mehr Inhalte: Coming soon.