SEObreak Show #03: SEO und Social Media im Zeichen des Terrors in #Brüssel

In dieser eher traurigen Ausgangslage der Terroranschläge in Brüssel wollen wir im Podcast kurz aufzeigen, was wir aus SEO- und Social-Media-Ethiken zu katastrophalen Events gelernt haben und diese Informationen mit euch sharen.

Die Hosts der Show

PASCAL HORN

Pascal Horn

Pascal Horn

DANIEL SCHÖBERL

Daniel Schöberl

Daniel Schöberl

Die SEO break News

  1. Mobilegeddon #2 Update im Mai 2016
  2. Google Pagerank ist tot
  3. Twitter ist 10 Jahre alt geworden
    • Laut Twitter besuchen monatlich 12 Millionen Menschen den Mikroblogging-Dienst pro Monat (Quelle: Spiegel Online)
  4. Instagram-Algorithmus angekündigt, Inhalte werden nicht ausgeblendet (futurebiz)

Thema SEO: News SEO und SEO Ethik

Erfahrungen von Pascal Horn aus News SEO mit 3 Plattformen (RegioNews CW, RegioNews OG und CalwBase)

  • “Normale” Nachrichten werden kaum geklickt, aber gerne geliked
  • Auch Polizeiberichte werden in der Regel vom Leser ignoriert
  • Bei schweren Unfällen, Großbränden oder anderen tödlichen Ereignissen enorme Besucherraten, aber kaum Likes oder Shares
    • Moralischer Konflikt: Sich freuen über viele Nutzerzugriffe vs. den Umständen der Realität
  • Was kann man zeigen? Infos der Polizei ja, aber bringt man eigene Bilder? Gegebenfalls Eigenzensur?
  • Aber Silver Lining: Bei Bränden etc. kann man eine „Kampagne“ fahren, um Ersthilfe zu unterstützen – Aufrufe zu Spenden und Sachspenden
    • Moralischer Konflikt, aber Möglichkeit: Social Media: Für jeden Like der Facebook-Seite 10 Cent spenden

Thema Social Media:

Positives:

  • schnellstes Medium
  • Solidarität durch Hashtag #prayforbrussels
  • #mannekenpis wird zum Zeichen gegen den Terror – Video von CNN
  • Hilfe der Einheimischen wie auch schon in Paris im November – Hashtags: #OpenHouse, IkWilHelpen

Negatives:

  • Verbreitung von Negativem 7x schneller als positives
  • Plattform für unmoralische Kommentare, z. B. von AfD-Politikerin Beatrix von Storch → Tweet (SEO-Witz: Ist ein Nofollow-Link #schenkelklopfer)
  • Plattform zur Planung weiterer Anschläge & Panikmache von Islamischer Staat

Sonstiges: (max. 5 Min)

Screenshot von Marko Janck:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10153447051141517&set=a.10150379552336517.353638.710281516&type=3&theater

Ansonsten wünschen wir euch eine frohe, erholsame aber auch ruhige Osternzeit. Macht euch paar schöne Tage und denkt nicht zu sehr an Brüssel, sondern mehr an eure Familie und Freunde. 🙂

Podcast-Intro und -Outtro: „Twisted Minds“ by Accelerated Ideas


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis:
Mit dem Klick auf Kommentar abschicken wird dein Kommentar auch für alle sichtbar mit deinem Namen - und wenn du ein Gravatar hinter deiner Mailadresse hinterlegt hast, auch mit deinem Gravatar - veröffentlicht. Die Speicherung deiner E-Mail-Adresse und IP-Adresse und Zeitstempel wird zusätzlich vorgenommen, aber nicht veröffentlicht. Keine Sorge, wir geben diese weder weiter noch verwenden wir diese für andere Zwecke als für die Qualitätssicherung der Kommentarfunktion vor Spam und Missbrauch. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.