SEObreak Show #11: Digitales Sportmarketing (+How to E-Book erstellen + Verlosung)

Daniel ist wieder da und gibt uns Einblicke in sein neues E-Book „Auf die Plätze, fertig, los! – Erfolgreich ins digitale Sportmarketing starten“. Dabei quatschen wir auch, wie er sein E-Book erstellt hat, wo er es geteilt und mit welchen Tools er gearbeitet hat. Dazu wie immer News aus der SEO und Social Media Szene. Viel Spaß. 🙂

Die Hosts der Show

PASCAL HORN

Pascal Horn

Pascal Horn

DANIEL SCHÖBERL

Daniel Schöberl

Daniel Schöberl

Kurzes Housekeeping

Jonas hatte im letzten Podcast #10 gefragt:

Tolle Folge mit einigen spannenden Einblicken ?
Da es bisher glaube ich noch keinen Social Media Wunsch gab, wünsche ich mir mal folgendes Thema:
Facebook Werbung – Bietstrategie:
Wie sollte ich die Gebote für meine Kampagnen festlegen, damit ich einen max. Nutzen erzielen kann? Welche Rolle spielt dabei die Zielgruppeneinstellung und die Anzeige selbst? Zu Beginn der Kampagne einen eher höheren CPC verwenden? Und alles was noch mit dem Thema zu tun hat ? Gab ja mal ein schönes Beispiel in letzter Zeit mit einem Burgerladen.
Viele Grüße
Jonas

  • Antwort: Facebook anfangs regulieren lassen, um Daten zu sammeln
  • Eine größere als die Bietstrategie selbst
  • CPC abhängig von Zielgruppengröße & Konkurrenz.
  • Verantwortlich für Conversions: Call-To-Action, Teaser und Bild in der Anzeige.
  • Tipp: Mehrere Alternativen erstellen und nach CTR und CPO optimieren.
  • Weitere Tipps in der SEO Break Show #4: 11 Tipps für das Optimieren von Facebook Werbeanzeigen

Klaus frage auf Facebook, wann unser Podcast auf iTunes verfügbar wird. In absehbarer Zeit noch nicht, dafür aber hier einen iTunes & Google Play Feed: https://nextlevelseo.de/feed/podcast/

Und ja, nextlevelSEO wird derzeit massiv umgebaut. Falls etwas noch nicht so richtig klappt, das gehe ich alles noch durch. 😉

Die SEObreak News

  1. Weiterleitungen führen nicht mehr zum Verlust von Pagerank
    https://seo-portal.de/weiterleitungen-fuehren-nicht-mehr-zum-verlust-von-pagerank/
  2. Domains rechtssicher nutzen – Schöne Zusammenfassung auf OnPage.org:
    https://de.onpage.org/blog/domains-rechtssicher-nutzen-rechtsfragen-zur-domainregistrierung-und-domainnutzung
  3. Martin Mißfeldts optische Illusionserklärung: Wie er damit über 100 Links gemacht hat:
    http://www.tagseoblog.de/wie-john-mueller-mir-zu-100-links-verhalf
  4. Erweiterung bei lokalen Standorten: Wie viel Zeit verbringt man in einem Geschäft?
    https://seo-portal.de/wie-viel-zeit-verbringt-man-in-einem-geschaeft/
  5. Der englische Beginner’s Guide für Schema.org Auszeichnungen auf Search Engine Land:
    https://searchenginewatch.com/2016/07/19/the-complete-beginners-guide-to-schema-org-markup-2/
    Hatten wir in der SEObreak Show #7: Schema.org / Warum Unternehmen Social Netzwerke nutzen sollten
  6. Google bereitet AMP für Ads vor:
    https://www.searchenginejournal.com/google-announces-amp-ads-landing-pages/168834/
  7. Social Media Landkarte 2016: Die wichtigsten Kanäle im Überblick
    http://www.ovrdrv.com/social-media-map/
  8. Twitter-Account verifizieren
    http://www.futurebiz.de/artikel/twitter-account-verifizieren-so-kann-jeder-einen-verifizierung-beantragen/
  9. Facebook-Quartalszahlen: 1,7 Mrd. aktive Nutzer, 1 Mrd. mobil
    http://allfacebook.de/zahlen_fakten/nutzerzahlen-q2-2016
  10. Umstellung auf Facebook-Pixel (Conversion und Custom Audience kombiniert) ab 15.10.2016 – Conversion Tracking Pixel ab 15.2.2017 deaktiviert http://www.thomashutter.com/index.php/2016/07/facebook-endgueltige-umstellung-auf-facebook-pixel/
  11. Snapchat bekommt ersten Dämpfer durch Pokémon GO
    http://www.plusonelike.de/pokemon-go-sportmarketing/

Thema Social Media: Digitales Sportmarketing und How To E-Book erstellen

  • E-Book Vorstellung: “Auf die Plätze, fertig, los! Erfolgreich ins digitale Sportmarketing starten”
  • Themen:
    • digitales Sportmarketing mit Fokus auf Social Media und Corporate Blogs
    • sanfter Einstieg mit Grafiken und Beispielen zum besseren Verständnis
    • Social Media: Facebook, Instagram, Twitter und Snapchat – Vorteile und Tipps
    • Corporate Blogs: Vorteile, Tipps, Blogger-Tools
    • Content richtig aufbereiten und Storytelling
  • Zielgruppe:
    • diejenigen, die mit dem Sport täglich zu tun haben und online durchstarten wollen
    • Sportgeschäftsbesitzer, Personal Trainer, Mitglied Sportverein oder Marketingmitarbeiter Sportartikelhersteller
  • Erhältlich bei: plusonelike.de (14,99 Euro)
  • Alternativ bei Weltbild, amazon, Hugendubel, buecher.de, Thalia
    weitere Infos unter http://www.plusonelike.de/buch-digitales-sportmarketing/

Verlosung: 3× das E-Book 'Auf die Plätze, fertig, los! Erfolgreich ins digitale Sportmarketing starten'
Daniel verlost dreimal jeweils eine E-Book Ausgabe. Schickt dazu bis zum 4. August eine Mail an daniel@plusonelike.de mit dem Betreff: Ich will dein E-Book. Und am besten kurz, warum ihr es haben wollt.

Ansonsten wird es jetzt Zeit fürs Wochenende. Grillt schön, feiert schön, macht nur entspannende schöne Sachen. 🙂

Podcast-Intro und -Outtro: „Twisted Minds“ by Accelerated Ideas

Eine Meinung zu “SEObreak Show #11: Digitales Sportmarketing (+How to E-Book erstellen + Verlosung)

  1. Avatar for Pascal Horn

    Danke für die Beantwortung meiner Fragen.

    Die Story des Burgerladens in Gelsenkirchen ging durch verschiedene Plattformen und Magazine. Hier exemplarisch ein Artikel: http://www.onlinemarketingrockstars.de/facebook-ads-burger/

    Sportmarketing ist ein interessantes Thema. Besonders Einzelsportler, wie zum Beispiel in der Leichtathletik, sollten es nutzen um sich selbst zu vermarkten. Denn anders als im Fußball ist es hier noch sehr schwer vom Sport zu Leben, auch wenn man es in die Nationalmannschaft geschafft hat oder sogar zu den Olympischen Spielen darf.

    Auch eine ganz interessante News für die anstehenden Olympischen Spiele in Rio, ist diese hier:
    http://www.wuv.de/marketing/streit_um_hashtag_rio2016

    Handeln die Verantwortlichen hier richtig? Was ist eure Meinung?

    Viele Grüße,

    Jonas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis:
Mit dem Klick auf Kommentar abschicken wird dein Kommentar auch für alle sichtbar mit deinem Namen - und wenn du ein Gravatar hinter deiner Mailadresse hinterlegt hast, auch mit deinem Gravatar - veröffentlicht. Die Speicherung deiner E-Mail-Adresse und IP-Adresse und Zeitstempel wird zusätzlich vorgenommen, aber nicht veröffentlicht. Keine Sorge, wir geben diese weder weiter noch verwenden wir diese für andere Zwecke als für die Qualitätssicherung der Kommentarfunktion vor Spam und Missbrauch. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.