SEObreak Show #12: Local SEO und Local Social Media

Was sollte man bei Local SEO und Local Social Media alles beachten? Dieses Thema und spannende News der letzten Wochen haben wir in dieser Podcast-Folge für euch. Viel Spaß. 🙂

SEObreak Podcast anhören und downloaden
Die Hosts der Show

Kurzes Housekeeping

Danke an alle Teilnehmer von Daniels Gewinnspiel aus der letzten SEObreak Show #11: Digitales Sportmarketing; die Exemplare sind an die Gewinner raus gegangen. 🙂

Die SEObreak News

  1. Neue Studie von Stone Temple Consulting: Links sind nachwievor ein mächtiger Rankingfaktor:
    https://www.stonetemple.com/links-remain-a-very-powerful-ranking-factor-study/
  2. Die Kunst des Linkbuildings: Warum es so wichtig ist, Kontakte mit echten Personen aufzubauen
    http://searchengineland.com/art-link-building-creating-connections-key-success-254088
  3. Pagerank ist tot? Anscheinend nicht. Gary Illes bestätigt, dass im Hintergrund noch immer mit Pagerank gearbeitet wird:
    https://seo-portal.de/gary-illyes-pagerank-ist-noch-wichtig/
  4. Spam-Kommentare löschen oder behalten? Bei John Mueller nachgefragt: “Das liegt an dir. Manche können legitim sein, andere sind nur für Backlinks gedacht.“
    https://www.seroundtable.com/google-on-great-post-comments-22428.html
  5. Die 9 größten Unterschiede zwischen Google und Yandex SEO:
    https://www.searchenginejournal.com/9-biggest-differences-yandex-vs-google-seo/168628/
  6. Instagram Stories als Snapchat-Killer (?)
    https://techcrunch.com/2016/08/09/the-good-enough-strategy/
  7. Mit neuer Custom Audience die aktivsten Webseitenbesucher als Zielgruppe definieren
    http://allfacebook.de/fbmarketing/time-spent-on-website
  8. Business Manager: Neue Rechnungsübersicht und “Finance”-Rolle
    http://allfacebook.de/pages/business-manager-mit-neuer-rechnungsuebersicht-und-neuer-finance-rolle
  9. Twitter Moments wird ausgerollt
    http://meedia.de/2016/08/10/twitter-baut-storytelling-tool-moments-fuer-nutzer-und-marken-aus/
  10. Facebook will Werbung trotz Ad-Blocker ausspielen
    http://www.internetworld.de/social-media/facebook/facebook-werbung-trotz-adblocker-ausspielen-1115638.html

Thema Local SEO

Zunächst eine Empfehlung von Local SEO Guide: How Does Google’s Local Search Algorithm Work? Ansonsten:

Local SEO: KO-Kriterien

  • Entfernung zum Suchstandort (z. B. Entfernung zum Stadtzentrum)
  • Sehr gut ausgefüllter Eintrag in Google My Business FÜR JEDEN lokalen Standort
  • Sich ergebende Aufgaben: Für jeden lokalen Standort einen Google My Business Eintrag erstellen.

Eintrag in Google My Business

  • Vollständig ausgefüllter Eintrag mit allen Kontaktdaten, E-Mail-Adresse, URL (zum Webauftritt dieses lokalen Standorts)
  • Möglichst viele und qualitativ hochwertige Bilder
  • Ausgefüllte Öffnungszeiten
  • Passende Kategorien wählen
  • Reviews und Bewertungen (gleich mehr)
  • Sich ergebende Aufgaben: Google My Business Einträge regelmäßig pflegen.

Reviews und Bewertungen

  • Anzahl der Bewertungen
  • Frequenz der Bewertungen, also wie häufig und regelmäßig Bewertungen dazu kommen
  • Sich ergebende Aufgaben: Am lokalen Standort nach Bewertungen fragen.

Verknüpfung mit der Website

  • Für jeden lokalen Standort entweder eine eigene Website oder eine Unterseite erstellen. Darin z. B. Kontaktinformationen, Öffnungszeiten, Anfahrt, Bilder darstellen. Google My Business Eintrag mit dieser Seite verlinken.
  • Ansonsten gilt auch hier weitgehend SEO:
    • “Pagerank” bzw. Linkpower auf die Website / diese Unterseite (z. B. Backlinks aus regionalen Verzeichnissen / Brachenbüchern verweisen auf die Unterseite statt Homepage)
    • Qualitätsmerkmal und “normales Ranking” der Website / dieser Unterseite
    • Sich ergebende Aufgaben hier: SEO der Website weiter ausbauen.

Lokale Google+ Seite

  • Zum Google My Business Eintrag auch eine Google+ Seite erstellen
  • Auch dort alle Informationen hinterlegen
  • Anzahl der Follower auf Google+
  • Regelmäßigkeit von qualitativ hochwertigen Beiträgen
  • Reaktionen der Follower auf Postings
  • Sich ergebende Aufgaben: Geile Google+ Seite erstellen.

Ergänzend zu Local SEO auch die relevanten Social Media Plattformen in Deutschland:

  • Google+ (wie gerade genannt)
  • Facebook Orte und Facebook Anzeigen
  • Yelp (macht aktuell sogar TV-Werbung)
  • Foursquare
  • Trip Advisor / HolidayCheck
  • Michelin Guide
  • … (you get the idea)

Haben wir etwas vergessen, habt ihr Ergänzungen oder Fragen? Dann postet sie weiter unten in die Kommentare.

Ansonsten war es das für diese Woche. Dann hören wir uns beim nächsten Mal. Bis denn. 🙂

Podcast-Intro und -Outtro: „Twisted Minds“ by Accelerated Ideas


3 Meinungen

  1. Avatar for Pascal Horn

    Hi Pascal,

    vielen Dank dafür, dass du meine Frage zu Local SEO und Local Social Media in einer eigenen Folge umgesetzt hast 🙂

    Wieder eine sehr schöne Folge mit angemessener Länge (Arbeitsweg hin und zurück)

    Deine Folge bei Termfrequenz wurde natürlich umgehend konsumiert.

    Ich erlaube mir mal wieder neue Themenvorschläge zu machen.

    Ich bin neulich auf den englischen Podcast „SEO in 2020“ gestoßen. Hier werden Experten gefragt, wie SEO wohl in 2020 oder noch später aussehen wird. Deine und Daniels Meinung interessiert mich dazu natürlich.

    Vielleicht könnt ihr die Zuhörer mal mit ins Raumschiff „SEO Enterprise“ nehmen und gedanklich einige Lichtjahre vorausschauen.

    – Wie wird sich Voice Search auf SEO auswirken? Wie könnte dafür optimiert werden?

    – Brauchen wir dann überhaupt noch Websites oder reden wir mit einer KI wie dem Schiffscomputer der Enterprise?

    – Welche sozialen Netzwerke sind in der Lage die nächsten 30 Jahre oder mehr zu überstehen?

    – Gibt es Trends oder technische Innovationen wie sich Social Media in Zeiten selbstfahrender Autos und Augmented / Virtual Reality entwickeln wird? Vielleicht geht Pokémon Go in Richtung soziales Netzwerk?

    – Wie seht ihr euren eigenen Beruf in 30 Jahren, bzw. kurz vor der Rente? Bereitet ihr euch aktiv darauf vor oder lasst ihr alles auf euch zukommen? Es gibt ja noch keine echten Online Marketing Rentner und ich frage mich selbst, ob ich in 30 Jahren noch Websites optimieren werden.

    Soweit wars das erstmal von mir.

    Viele Grüße,
    Bert

  2. Avatar for Pascal Horn

    Hallo liebe nextlevelseos,

    ich melde mich zu dem Hinweis, dass Facebook Youtube Videos weniger prominent im Stream präsentiert. Genau hier haben wir mit unserem neuen Tool (Youtube – Facebook – Tool) eine Brücke geschlagen. Probiert die doch mal aus unter: http://www.sumago.de/kostenlose-onlinemarketing-tools/youtube-facebook-tool/
    Meine Idee zur Weitergabe von „Pagerank“ von Linkquellen zu Linkzielen ist Seitentrust, so versuche ich es immer Kunden zu erklären.
    Ich freu mich auf die neue Show in zwei Wochen.
    Grüße vom Rudi von SUMAGO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis:
Mit dem Klick auf Kommentar abschicken wird dein Kommentar auch für alle sichtbar mit deinem Namen - und wenn du ein Gravatar hinter deiner Mailadresse hinterlegt hast, auch mit deinem Gravatar - veröffentlicht. Die Speicherung deiner E-Mail-Adresse und IP-Adresse und Zeitstempel wird zusätzlich vorgenommen, aber nicht veröffentlicht. Keine Sorge, wir geben diese weder weiter noch verwenden wir diese für andere Zwecke als für die Qualitätssicherung der Kommentarfunktion vor Spam und Missbrauch. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.