SEObreak Show #15: A/B-Testing (feat. Christoph Rottler)

Jeder von uns kennt es, aber setzen wir es auch richtig um? Heute das große Thema rund um A/B-Testings, zusammen mit Christoph Rottler, Head of User Experience bei Kesselhaus in Offenburg. Viel Spaß.

SEObreak Podcast anhören und downloaden

Zu Gast: Christoph Rottler von Kesselhaus

  • Name: Christoph Rottler
  • Arbeitet bei: Kameleoon Deutschland in Offenburg
  • Sein Auftrag: Head of User Experience
  • Studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Abschlussarbeit „Optimierung des Bestellprozess“
  • Studierte Kommunikationsmanagement und Dialogmarketing mit der Abschlussarbeit „Personalisierung des Studierendenportals“
  • Social Media Profile: Xing
Christoph Rottler von der Kesselhaus GmbH in Offenburg

Christoph Rottler von der Kesselhaus GmbH

Die Hosts der Show

PASCAL HORN

DANIEL SCHÖBERL

Daniel Schöberl

Daniel Schöberl

Quick Housekeeping

Die SEObreak News

Thema SEO: A/B-Testing

  • Einführung was AB-Testing
  • Ablauf des AB-Testings
    1. Vorhandene Daten analysieren
    2. Ziel definieren
    3. Hypothese aufstellen
    4. Variante erstellen / programmieren
    5. Test einrichten
    6. Test auswerten
    7. Aufbauende Tests entwickeln
  • Was uns AB-Testing bringen kann
    • Änderung der Entscheidungsgrundlage
    • Weg vom Entscheiden nach subjektiven Kriterien – hin zum Entscheiden nach harten Zahlen
  • Was wir mit AB-Testing nicht aufdecken können
    • Wir wissen dass etwas besser funktioniert aber nicht wieso
    • Beispiel aus meiner Bachelor-Thesis zum Thema “Geburtsdatum”
  • Häufigste Fragen beim AB-Testing
    1. Ab welchem Traffic lohnt sich AB-Testing auf einer Webseite?
    2. Wie sieht der Code aus?
    3. Wo integriert man den Code
      • Header vs. Footer; Synchron / Asynchron / Google Tag Manager
    4. Datenschutz beim A/B-Testing
      • Anonymize IP möglich
      • Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet nicht gespeichert
      • Hosting in Deutschland / Europa
  • Die häufigsten Fehler beim AB-Testing
    • Vereinzelte Inhalte aus unserem Whitepaper (siehe Link in der Box unten)
  • Welche Auswirkungen hat AB-Testing auf SEO
Give-Away: Whitepaper zu A/B-Testing Mistakes
Zum Whitepaper: A/B-Testing Mistakes auf http://pages.kameleoon.com/en/ab-testing-mistakes

Habt ihr Fragen an Christoph zu A/B-Testings oder Themenwünsche für die nächsten Podcasts? Dann schreibt uns unten in den Kommentaren. Gäste sind natürlich auch gerne gesehen, einfach eine Mail an info@nextlevelseo.de schicken.

Auf jeden Fall ein herzliches Danke an Christoph für die Teilnahme und den geilen Input. Wir wünschen euch jetzt ein schönes Wochenende und nächste Woche viel Spaß beim Erstellen neuer eigener Tests. 🙂

Podcast-Intro und -Outtro: „Twisted Minds“ by Accelerated Ideas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis:
Mit dem Klick auf Kommentar abschicken wird dein Kommentar auch für alle sichtbar mit deinem Namen - und wenn du ein Gravatar hinter deiner Mailadresse hinterlegt hast, auch mit deinem Gravatar - veröffentlicht. Die Speicherung deiner E-Mail-Adresse und IP-Adresse und Zeitstempel wird zusätzlich vorgenommen, aber nicht veröffentlicht. Keine Sorge, wir geben diese weder weiter noch verwenden wir diese für andere Zwecke als für die Qualitätssicherung der Kommentarfunktion vor Spam und Missbrauch. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.