Diese Woche in der SEObreak Show die Themen „Linkgeiz“, eine ganz fürchterliche Webmaster-Krankheit. Und Daniel erzählt uns etwas darüber, warum und wie man sich selbst zur Marke machen kann. Have fun. 🙂
SEObreak Podcast anhören und downloaden
Dauer: 37 Minuten 17 Sekunden | Direkt downloaden
Podcast Feed | iTunes & Google Play Feed
Die SEO break News
- Google Suchergebnisse: Thumbnails für den Bereich „wird auch oft gesucht“
Nette Idee, aber wer bestimmt die Thumbnails?
https://www.seo-suedwest.de/1705-google-wird-auch-oft-gesucht-thumbnails.html - Neues in der Google Search Console:
Erweitert um Featured Snippets & Rich Results bald verfügbar, Property Sets neu. Der Bereich Keywords wird aber entfernt.
https://seo-portal.de/search-console-die-ehemaligen-google-webmaster-tools/ - Google I/O: API für die Echtzeitindexierung
Wäre super nice, muss man die Search Console Abfragen nicht mehr bemühen
https://seo-portal.de/api-zur-indexierung-in-echtzeit/ - moz Anleitung: Recovering Your Organic Search Traffic from a Web Migration Gone Wrong
https://moz.com/blog/recovering-your-organic-search-traffic-from-a-web-migration-gone-wrong - SEO United wird versteigert
http://www.seo-united.de/blog/shortcuts/seo-united-de-goes-ebay.htm - SEO Portal feiert einjährigen Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch auch von dieser Seite und weiter so ♥
https://seo-portal.de/seo-portal-wird-1-jahr-alt-und-verschenkt-omx-ticket/ - Facebook stellt Facebook Live Map online
https://www.facebook.com/livemap/ - Snapchat wächst rasant, aktuell 100 Mio. Nutzer
https://de.statista.com/infografik/4917/taeglich-aktive-nutzer-von-snapchat/ - Social Media als meistgenutzte Quelle für Nachrichten
http://mashable.com/2016/05/26/pew-news-social-media-study/#ivbjwGCGugqU - Audience Network: Mit Facebook-Ads jetzt auch Nicht-Mitglieder erreichen
http://allfacebook.de/news/audience-network-oeffnet-sich
Thema SEO: Linkgeiz und die daraus resultierende Ungeilheit von Inhalten
Ausgehender Punkt: Blogartikel “Linkgeiz …? Teilen macht Spaß!” von Zielbar
- Linkgeiz: Man will fremde Websites nicht verlinken und wenn, dann nur mit Nofollow
- Woher kommt Linkgeiz? Missgunst? Neid gegenüber Mitbewerbern? Pseudo-SEO?
- Unter SEOs ist der Gedanke: Oh, ich verliere Linkpower oder Oh, ich verliere Besucher, wenn sie auf den Link klicken
- Was nicht nachvollziehbar ist, denn: Findet der User keinen Mehrwert auf der Unterseite und auch keine Links zu Seiten mit Mehrwert, verlässt er die Seite auch so wieder.
- Und: Die poplige Menge an Linkjuice die vermeindlich “verloren” geht, macht man mit geiler User Experience wieder wett.
- Ganz schlimm: Redaktionen und Presse
- Seltenst verlinken Tageszeitungen und Co. zu fremden Websites
- Quellen lassen sich nicht einfach überprüfen, man muss “dran glauben”.
- Warum eben nicht mit Links geizen?
- User sind happy, weil sie gleich die passenden weiterführenden Informationen lesen können
- Links zu anderen Websites öffnen einen die Tore für Backlinks von diesen Seiten
Thema Social Media – Personal Branding durch sozialen Medien und Blogs
- Ziele, die jeder verfolgen sollte:
- Der Aufbau einer positiven Reputation
- Eine klare Positionierung zu bestimmten Themen
- Medien so einsetzen, dass sie deinen Lesern einen Mehrwert bringen
- Wiedererkennungswert schaffen
- Fragen, die du dir vorher stellen solltest:
- Was macht dich aus? Wofür stehst du?
- Auf welchen Netzwerken findest du deine Zielgruppe?
- Hast du genügend Zeit für die Pflege?
- Wie sieht es mit einem passenden Logo oder Claim aus?
- Vorteile von Personal Branding
- Steigerung Bekanntheit
- Kundengewinnung und Netzwerkausbau
- Marktwert steigt
- Entwicklung zur eigenen Marke
- Wiedererkennungswert
- Aufstieg zu einem Influencer
Beitrag dazu bei plusonelike: http://www.plusonelike.de/personal-branding/
Mit welchem Thema sollen wir uns das nächste mal beschäftigen? Kurz in die Kommentare posten.
Und dann sind wir für dieses mal wieder raus. Bis in zwei Wochen. 🙂
Podcast-Intro und -Outtro: „Twisted Minds“ by Accelerated Ideas