WordPress Theme – Das eigene Design für deinen Newsblog

Um als Nachrichtenplattform oder Online Magazin mit WordPress auch im Bereich Design punkten zu können, brauchen wir ein individuelles Template, ein sogenanntes Theme. In der Standardinstallation wird nur das Theme „Twenty Eleven“ mitgeliefert, was allerdings in den Bereichen Individualität sehr zu wünschen übrig lässt.

Deswegen hier einige Alternativen für ein neues Design.

Lösung 1: Einen Webdesigner beauftragen

Hinweis
WordPress ist zwar ein kostenloses Content Management System. Dennoch eignen sich kostenlose Theme-Designs nur bedingt für einen guten Einsatz für eine Nachrichtenplattform. Hier empfiehlt es sich ein gutes Theme zu kaufen oder einen Webdesigner zu beauftragen.

Die teuerste, aber in jedem Fall beste Lösung. Denn ein speziell dafür beauftragter Webdesigner bastelt ein auf eure Nachrichtenseite angepasstes und vor allem einzigartiges Design. So lässt sich für die Zukunft eine dauerhafte Marke am Besten aufbauen und etablieren. Außerdem liefert dieser auch häufig gleich ein Logo für eure Seite mit.

Aber Vorsicht. Webdesigner ist nicht gleich Webdesigner. Sicher, das Design sollte ansprechend sein. Aber das Theme sollte auch suchmaschinenfreundlich gestaltet sein. Welcher Webdesigner eignet sich also am Besten? Der Webdesigner muss

Deswegen ein wichtiger Tipp: Bevor du etwas bei einem freien Webdesigner beauftragst, frage auch vorher nach Referenzen und lasse dich unabhängig von mehreren Webdesignern beraten.

Ein Faktor um unseriöse Anbieter von seriösen zu unterscheiden wäre die Frage, ob der Anbieter eine Garantie für ein Suchwort (Keyword) den ersten Platz in den Suchergebnissen garantieren kann. Wenn er das tut, ist er unseriös.

Lösung 2: Ein ansprechendes Theme online kaufen

Ein Theme kann aber auch online gekauft werden. Sehr gute Dienstleister bieten bis 100 Euro bereits sehr ansprechende und bestens optimierte Themes an. Es ist also sehr viel kostengünstiger als die Beauftragung eines Webdesigners, aber eben nicht einmalig. Ein Logo müsst ihr dann selbst noch erstellen oder beauftragen lassen.

Dennoch, eine sehr gute und kostengünstigere Alternative. Einige empfehlenswerte Anbieter sind:

Außerdem empfehlenswerte Gesamtübersichten von unterschiedlichen Anbietern gibt es auf

Lösung 3: Ein kostenloses Theme benutzen

Diese Lösung ist zwar kostenlos, allerdings nicht gerade die „Schönste“. Wenn man kostenlose Themes benutzt ist man immer an bestimmte Regeln geknüpft, zum Beispiel lästige Links auf der Website zu belassen (häufig im Footer-Bereich der Webseite zu sehen). Zudem werden diese Designs zu Hauf im Internet genutzt, was die Originalität und Professionalität vermissen lässt. Außerdem sind diese Themes meist nicht gerade suchmaschinenfreundlich gestaltet und erschweren somit einen schnellen Aufstieg in Suchmaschinen.

Aber nicht zuletzt wegen des kostenfreien Neueinstiegs sind solche Themes gefragt. Deswegen wollen wir ein paar Plattformen und Übersichtsartikel für kostenlose Newsthemes einfach mal aufzeigen:

Newstheme installieren und konfigurieren

Wenn du jetzt ein geeignetes Theme hast, musst du es nur noch installieren. Hierzu müssen wir das Theme hochladen und aktivieren. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

Per FTP hochladen und installieren

Starte Filezilla, das wir im Installationsschritt bereits konfiguriert haben und öffne auf dem Server den Ordner /wp-content/themes/. Hier kannst du den Ordner, in dem das Theme enthalten ist, hochladen. Die Ordnerstruktur sollte anschließend so aussehen:

/wp-content/themes/<dein Themeordner>/<deine Theme-Dateien>/

Wenn das erledigt ist, klicke im WordPress-Dashboard auf den Menüpunkt „Design“. Hier werden nun alle hochgeladenen Themes aufgezeigt. Klicke bei deinem gerade hochgeladenen Theme auf „Aktivieren“. Das Theme wird dann automatisch als Webseitenlayout übernommen.

Jetzt kann es noch sein, dass das Theme spezielle Funktionen und Optionen bereit hält. Diese sind häufig ein Untermenüpunkt unter „Designs“ oder ein seperater Menüpunkt in der Navigation. Hier kannst du noch Einstellungen zur Individualisierung deines Magazins vornehmen. Hilfe hierzu findest du beim jeweiligen Anbieter.

Per WordPress hochladen und installieren

Wenn dir (warum auch immer) kein FTP zur Verfügung steht, kannst du das Theme auch per WordPress hochladen. Klicke hierzu im Dashboard auf den Menüpunkt „Design“ und anschließend ganz oben auf den Reiter „Theme installieren“. Direkt unterhalb des Tabs erscheint nun der „Hochladen“-Link. Wähle das Theme (als ZIP-Datei) aus und klicke anschließend auf „Jetzt installieren“. Das Theme wird nun hochgeladen.

Anschließend musst du auch hier das Theme über den „Design“-Menüpunkt ebenfalls aktivieren.

So, das war’s auch schon mit dem Design. Für jeden eurer Artikel und jede eurer angelegten Seiten werden jetzt die Style-Vorlagen des Themes automatisch übernommen. Damit kommen wir nun zum letzten technischen Schritt, der Installation nützlicher Plugins, um WordPress noch weiter zu verbessern.

Zurück: WordPress Einstellungen für Nachrichtenseiten Übersicht Weiter: Nützliche Plugins für Nachrichtenportale und Newsblogs